Gleichzeitig mit der X-E4 stellt Fujifilm zwei neue Objektive für die X Familie vor – eines ist das Fujinon XF 70-300 mm F4-5,6 R LM OIS WR.

Wie das Fujinon 27 mm F2,8, das ebenfalls heute vorgestellt wurde, soll auch dieses Objektiv besonders leicht und kompakt sein – aber leicht und kompakt heißt bei einem langen Telezoom mit einem Brennweitenbereich von 107-457 mm [@KB] natürlich etwas anderes, als bei einer Standardfestbrennweite.

Das 70-300 mm ist bei einem Durchmesser zwischen rund 133 mm und 206 mm lang, hat ein 67-mm-Filtergewinde und wiegt ca. 580 g.

Der Tubus ist mit 10 Dichtungen gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit geschützt. Auch bei -10° soll das Zoom einsatzbereit sein.

Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 12 Gruppen, darunter sind eine asphärische und zwei ED-Linsen, was für brillante Bilder sorgen soll.

Werbung

Um die Abbildungsleistung nicht durch Verwacklungen zu beeinträchtigen, ist das Zoom mit einem Stabilisator ausgestattet, der bis zu 5,5 Verschlusszeitenstufen gegenüber der Freihandgrenze (1 / BrennweitexCropfaktor) ausgleichen soll. Der Stabilisator arbeitet mit den IBIS-Systemen entsprechender Fujifilm X Modelle zusammen.

Der laut Fujifilm schnelle und leise Autofokus stellt das Zoom bis 83  cm scharf und es wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3 (1:2 [@KB]) erreicht.

Das Telezoom wird von Fujifilm als ideale Ergänzung zum Fujinon XF 16-80 mm F4 R OIS WR eingestuft. Die beiden Objektive bieten einen Verstellbereich von 24 mm bis 457 mm [@KB]. Nimmt man noch den Telekonverter Fujinon XF 2X TC WR dazu, kommt man auf maximal 914 mm [@KB]. Der Konverter sorgt dann auch für einen größten Abbildungsmaßstab von 1:1 [@KB].

 

Verfügbarkeit

März 2021

 

Preis (UVP)

799,- €

 

Alle Bilder (c) Fujifilm

3 Kommentare