Zoom-Objektive mit einer Brennweite von 24-70 mm gehören zu den beliebtesten Modellen am Markt. Mit dem neuen Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II | Art stellt Sigma nun die weiterentwickelte Variante seiner lichtstarken Standard-Festbrennweite vor, in die die aktuellen technischen Entwicklungen einfließen. 

So kann das Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II | Art 7 % kleiner und 10 % leichter ausfallen als sein Vorgänger-Modell. Das optische Design des Objektivs umfasst 6 FLD-Glaselemente, 2 SLD-Glaselemente und 5 asphärische Linsenelemente. Sio sollen Abbildungsfehler über den gesamten Zoombereich vermieden werden. 

Darüber hinaus kommen fünf asphärischen Linsen zum Einsatz, was eine hohe optische Leistung bei minimaler Korrektur von Abbildungsfehlern ermöglichen soll. Die Nutzung von besonders dünnen, hochpolierten asphärischen Linsen soll für die kompakte Konstruktion unerlässlich sein. 

Die Blende kann über einen deutlich gerasterten Drehring eingestellt werden. Um Videofilmer entgegen zu kommen, kann die De-Klick-Funktion aktiviert werden. 

Die Naheinstellgrenze des Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II | Art liegt bei nur 17 cm,  was in einem Abbildungsmaßstab von 1:2,7  resultiert. 

Der neueste Zugang zur Art-Serie bringt 745 g auf die Waage und besitzt eine Länge von 120,2 mm. Hochwertige Materialien sollen dafür sorgen, dass man auch über eine lange Zeit Freude damit hat. Darüber hinaus ist das Objektiv gegen Staub und Spritzwasser geschützt. 

Das Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II | Art wird 1.349 Euro kosten und schon ab dem 30. Mai verfügbar sein.

Und hier noch vier Bilder aus der Sigma-Pressemappe

Ein Klick aufs Bild bringt in einer Breite von 1800 Pixel auf Ihren Bildschirm

Der Brennweitenbereich des SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art, hier die Anfangsbrennweite von 24mm, bietet eine praxisgerechte Flexibilität.
Hier die Endbrennweite von 70mm.
In der Einstellungsebene ist die Abbildungsleistung des SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art extrem hoch. Dabei liefert es eine harmonische Vorder- und Hintergrundunschärfe.
Die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion des SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art sind Aufnahmen auch unter widrigen Bedingungen möglich.