Bis zuletzt war unklar, was Canon in diesen Tagen ankündigen wird. Dass eine Canon EOS R1 kommen wird, wurde bei den einschlägigen Internetquellen sogar als unwahrscheinlicher erachtet. Nun belehrt Canon alle eines Besseren und hat die Entwicklung eben jener High-End-Kamera für Profis angekündigt. Auch die R-Serie bekommt das lang erwartet 1er-Modell.

Die Canon EOS R1 soll ganz klar die neue Speerspitze werden und die hohen Anforderungen von Profis erfüllen. Dabei soll sie sowohl bei Video- als auch bei Foto-Aufnahmen gegenüber der EOS R3 eine nochmals verbesserte Performance bieten.

Im Innenren der Kamera sollen der neu entwickelte Bildprozessor DIGIC-Accelerator sowie ein neuer CMOS-Sensor stecken. Diese werden mit dem bekannten DIGIC-X-Prozessor kombiniert, was eine schnellere Datenverarbeitung sicherstellen soll. 

Ein neues Image Processing System, das natürlich auf KI-Basis arbeitet – wie soll 2024 auch anders sein – soll die Bildqualität weiter steigern und bei einer schnelleren und präziseren Verfolgung der Motive helfen.

Canon EOS R1

So soll der Nachführ-AF auch dann funktionieren, wenn ein Motiv einmal kurzfristig nicht zusehen ist. Canon drückt es so aus:

Die neu entwickelte Funktion „Priorität Action“ verfolgt das Hauptmotiv in Sportszenarien basierend auf der Identifizierung bestimmter Schlüsselmomente sowie Aktionen (z.B. einen Ball schießen) und bewegt den AF-Rahmen sofort dorthin, sodass problemlos die wichtigsten Momente festgehalten werden können.

Bislang stand die Funktion zur Rauschunterdrückung nur in der eigenständigen Software Neural Network Image Processing Tool zur Verfügung. Nun wird sie direkt in die Canon EOS R1 implementiert.

Das ist alles was Canon heute veröffentlicht hat – man kann aber davon ausgehen, dass noch sehr viel mehr in der neuen EOS R1 stecken wird. Wann das neue Modell genau kommen wird, hat Canon noch nicht bekanntgegeben. Man wird die Kamera aber sicherlich bei der Fußball-EM oder den olympischen Spielen an den Seitenlinien der großen Sportveranstaltungen sehen können. 

Damit wäre das erste neue Canon-Modell offiziell. Es sollen in der kommenden Zeit aber noch einige weitere folgen – es bleibt also spannend.